holzbau

Dorfleben

Die bestehende Kinder- & Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhaus Graz II Süd soll um eine Station mit 22 Betten, einer Tagesklinik, Diensträumen und Therapiebereich in vorwiegend Holzbauweise erweitert werden.  “Ein feingliedriges und sensibles Projekt, das mit seiner differenzierten Pavillonstruktur aus kleineren und größeren, eingeschoßigen und zweigeschoßigen Baukörpern raffiniert die Idee eines kleinen Dorfes im durchgrünten Campus Areal des LKH transformiert. Dabei werden sowohl formale als auch organisatorische Elemente des Bestandes auf ein neues Niveau gehoben, ohne dabei den Bestand in Frage zuRead More

Ein Heim für Pferde

Das Land Salzburg lobte einen offenen Realisierungswettbewerb für die Erweiterung der Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof aus. Zukünftig sollen Werkstätten für Holz-, Metall- und Landtechnik, sowie die Neuanlage eines schulischen Reitbetriebes in Holzbauweise das bestehende Areal rund um das Schloss Winkl ergänzen. Unser Projekt schafft mittels klarer einfacher Baukörper den jeweiligen Nutzungen funktional zugeordnete Höfe inmitten einer Kulturlandschaft aus Kräutergärten, Staudenbeeten und Streuobstwiesen, die das Schloss Winkl wieder zum Zentrum der Anlage machen. Die feingliedrige Architektur folgt strukturalistischen Entwurfsgrundsätzen in Form vonRead More

Freilandliebe

Umbau und Aufstockung eines ehemaligen Wirtschaftsgebäudes zu einem Wohn- und Seminarhaus mit drei getrennten Einheiten. Das im Freiland befindliche Objekt wurde aufgestockt und erweitert. Die neue obere Ebene, barrierefrei auf der Zufahrtsebene gelegen, ist offen und transparent gestaltet. Das gesamte Obergeschoss kommt ohne klassische Innenwände aus. Als raumbildende Elemente fungieren zwei freistehende „Wohnkuben“, die sämtliche Funktionen beherbergen (Küche, Bad, Abstellraum, etc.). Die Fassade reagiert auf die Nutzungen und hebt die Grenze zwischen Innen und Außen nahezu auf. Die beiden SeminareinheitenRead More